Unser Buch "Curating AI" definiert die strategischen Grundlagen für Medien in einer neuen Gegenwart.

Publikation
Workshop
Künstliche Intelligenz
Enno Schramm
Pius Publishing

Künstliche Intelligenz transformiert Strategie & Kommunikation. Wir beschreiben die Möglichkeiten und Grenzen der Technologie.

Wie kann künstliche Intelligenz einen sinnvollen Beitrag für Strategie und Kommunikation leisten? Was kann die Technologie (noch) nicht? Und welche Konturen hat die Kommunikationsberatung der Zukunft? Fragen wie diese beantworten wir in unserer Publikation „Curating AI: Strategic Communications in the Age of Artificial Intelligence“ aus dem Jahr 2024. Unser Buch basiert auf aktueller wissenschaftlicher Forschung zu KI und Strategie.

Unter der Marke Curating AI bietet Pius Unternehmen ab sofort auch maßgeschneiderte Workshops für den produktiven Umgang mit künstlicher Intelligenz an.
Bild von Publikation Curating AI
Bild von Publikation Curating AI
Curating AI: Strategic Communications in the Age of Artificial Intelligence. 2024. Enno Schramm – Pius Publishing. 70 Seiten inkl. Schaubilder und Fotografien. 25 €.
In der Publikation entwirft Enno Schramm ein Framework aus vier Elementen, mithilfe derer Unternehmen den Herausforderungen des technologischen Fortschritts begegnen können. Curating AI liegt in englischer Sprache vor und kann bei uns in gedruckter Form angefragt werden.

Finden Sie heraus, wie das Zusammenwirken von Mensch und künstlicher Intelligenz strategische Mehrwerte generieren kann und warum kreative wie auch subversive Herangehensweisen an KI zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Vier Elemente machen den Unterschied: Diskurs, Stakeholder, Strategie und Technologie.

Bild von Publikation Curating AI
Das Curating AI-Framework aus den Elementen Diskurs, Stakeholder, Strategie und Technologie.
Sicher ist: Ohne KI lassen sich Wettbewerbsvorteile in Zukunft nur noch begrenzt realisieren. Zugleich entstehen neue strategische Probleme mit komplexen, teilweise widersprüchlichen Eigenschaften. In der Publikation definieren wir deshalb auch zehn Kernkompetenzen, die Akteur:innen im Zeitalter von künstlicher Intelligenz erwerben sollten – sowohl auf der Ebene des Managements wie auf der Ebene der Kreation.
Nehmen Sie Kontakt auf, wenn Sie Interesse an einer Ausgabe oder einem Workshop haben. Wir freuen uns auch über Anmerkungen zum Diskurs über KI und Kommunikation und den Austausch professioneller Perspektiven.